Allgemein
Bilder
Technische Daten

Benjamin Günter
Hauptmerkmale
- Automatische Glaserkennung (SV, Bifo, Gleitsicht)
- Prismenmessung und UV-Transmissionsmessung
- Intuitive Steuerung über Touchscreen und kompaktes Design
- Kontaktlinsen- und Brillenglasauflage
- Integrierter Drucker
Computergesteuerter Scheitelbrechwertmesser mit einem Touchscreen und UV-Meter
Das kompakte ergonomische Design des Topcon CL-300 und der intuitive Touchscreen sorgen für einfach und schnell durchführbare Messungen . Der CL-300 misst alle Typen von Brillengläsern aus. Auch Kontaktlinsen können mittels eines mitgelieferten Supportringes einfach und komfortabel gemessen werden. Durch den grünen Leselichtstrahl ist ein ABBE Ausgleich nicht mehr erforderlich. Die neuartige UV-Transmissionsmessung des CL-300 gibt Aufschluss über die UV-Durchlässigkeit der Glasmaterialien von 0% bis 100% für zuverlässige Ergebnisse bei Brillengläsern und Sonnenschutzgläsern.
Sie benötigen detaillierte Unterlagen, wünschen telefonischen Kontakt oder haben eine produktspezifische Frage? Nutzen Sie das Kontaktformular (auf mobile unten). Unser Produktspezialist ist Ihr persönlicher Ansprechpartner und individueller Berater!
Grüner Messlaser
Der CL-300 arbeitet mit einem grünen Messlaser, welcher auch als e-Line bekannt ist. Mit einer Wellenlänge von 546 nm wird dieser auch vom menschlichen Auge sensitiv gut wahrgenommen. Eine Kompensation der ABBE-Zahl ist durch die Umsetzung der ISO7944 nicht länger notwendig. Der Einsatz dieser grünen Lichtquelle im CL-300 erweitert die Präzision der Messungen.

Weisse Markierung als Standard
Die neu gestaltete Anzeichen-Vorrichtung mit weisser Tusche gewährleistet sogar auf Antibeschlag- und Antischmutz-Beschichtungen eine perfekte Markierung. Aufgrund dieser hervorragenden Qualitätseigenschaften der Markierungsfarbe machte Topcon diese zum Standard für den CL-300.

Einfache und schnelle Bedienung
Die farblichen Veränderungen während des Messvorganges bieten bessere Kontrollen und vereinfachte Bedienung. Sobald das Glas platziert ist, erscheint das optische Zentrum mit einem blauen Balken.

Einfache und schnelle Bedienung
"Alignment OK" wird angezeigt, wenn der optische Mittelpunkt im inneren Kreis liegt. Sind die Signaltöne aktiviert, ertönt das Signal.

Einfache und schnelle Bedienung
Alle gemessenen Daten werden festgehalten, sobald die Meldung "Marking OK" erscheint, d.h. der optische Mittelpunkt exakt zentriert ist.
Spezifikationen
Messweite Sphäre | 0 bis ±25 D (0.01/0.12/0.25D Schritte) |
Messweite Zylinder | 0 bis ±10 D (0.01/0.12/0.25D Schritte) |
Messweite Achse | 0 bis 180°(1°Schritt) |
Messweite Addition | 0 bis + 10D (0.01/0.12/0.25D Schritte) |
Messweite Prisma | 0 bis 10Δ |
Zylindermodus | MIX / - / + |
Prismenmodus | X-Y (Orthogonale Koordinaten), P-B (Polare Koordinaten), keine Anzeige |
UV-Transmission | 0 ~ 100% (1% / 5% Schritte) |
Glaserkennung | Auto für Einstärken und Progressiv |
Kontaktlinsenmessung | Formstabil und Weich |
Lichtquelle Refraktionsmessung | Grün LED 535±5nm |
Lichtquelle UV-Messung | UV LED 365 ± 5nm |
Wellenlängenkriterium | e-line/d-line mit ABBE Kompensation |
Glasdurchmesser | ø5 bis 100 mm |
Monitor | 5,7 Zoll Farb TFT-LCD Touch-Screen |
PD Messweite* | 50-90mm |
Stromversorgung | 100-240V / 50/60Hz 1.2A (AC Adapter) : AUTO power save |
Maße | 197(W) × 220(D) ×404(H) mm |
Gewicht | 3.8Kg |
*PD-Messung ist als Option ab Werk erhältlich.

Benjamin Günter